Ökotest: Dr.Oetker geht baden
- Andreas Gersch
- 29. Dez. 2015
- 1 Min. Lesezeit
Das Verbrauchermagazin "Ökotest", hat 26 Produkte des Herstellers "Dr.Oetker" unter Laborbedingungen getestet, mit teils erschreckenden Ergebnissen.
Unter den getesteten Produkten waren Tiefkühlpizzen, Milchreis, Müsli oder auch Pudding.
Nur ein Produkt bekam die Note "Sehr gut", wenige ein "Gut" oder "Befriedigend". Was als sehr kritisch zu bewerten ist, gleich acht Produkte bekamen ein "Mangelhaft" und zwei sogar ein "Ungenügend".
Der Grund für die schlechten Bewertungen liegt in erhöhten Mineralölrückständen.
In 14 Produkten waren die Werte zu hoch, in vier Produkten sogar deutlich zu hoch.
Laut "Ökotest", könnten die erhöhten Werte des schädlichen Mineralöls entweder aus der Produktion, oder vor der Verpackung selbst stammen.
Dr.Oetker versucht das Problem zu relativieren. Da es sich um "Halbfertigwaren" handele und die Werte außerdem verschwindent gering seien, bestünde kein Gesundheitsrisiko. Man wolle dennoch die Kontrollen intensivieren.
Das meistbelastetste Produkt mit Mineralölrückständen war in dem Test der "Bourbon Vanillezucker".
Generell wurden besonders in Kinderprodukten und im "Pizzaburger" zu hohe Zuckerwerte festgestellt.
Zudem fand man in vielen der Testprodukte sehr hohe Werte an "Aromen" Zusatzstoffen. Diese werden meist verwendet um ein günstiges Produkt hochwertiger erscheinen zu lassen.
Quelle: Stern.de
http://www.stern.de/wirtschaft/news/oekotest-gegen-dr--oetker--zu-viel-mineraloel--zucker-und-aromen-6623902.html

Commentaires