top of page

Heilpraxis/Ratgeber: Symptom?! - Wenn Babys nach dem Füttern spucken

  • Andreas Gersch
  • 11. Jan. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Viele Mütter von jungen Babys kennen es. Genauso viele machen sich darüber Sorgen.

Es geht um das Ausspucken der Nahrung oder Milch direkt nach dem Stillen oder Füttern des kleinen Engels. .

Ab wann ist es ein Symptom für eine Erkrankung und wann ist es normal? Das fragen sich viele Mütter.

Zunächst ist es eine normale Reaktion des Magens eines Babys, wenn es nach dem Füttern einen Teil der Nahrung wieder ausspuckt. Dies liegt an dem noch nicht entwickelten Muskel am Mageneingang.

In der Regel gilt, solange das Baby die Nahrung nicht heftiger erbricht, ist alles in Ordnung.

Wichtig ist zu schauen, dass das Baby nicht zuviel Flüssigkeit verliert und stetig an Gewicht zunimmt.

Solange dies der Fall ist, sollten sich die Eltern keine Sorgen machen.

Wenn das Kind allerdings dauerhaft unruhig schläft, schlecht gelaunt ist und die Nahrung regelmäßig erbricht, könnte das ein Symptom für eine Refluxerkrankung sein.

Diese kann dem Kind nicht nur Schmerzen im Brustbereicht verursachen, sondern auch zu nächtlichem Husten führen. In diesem Fall sollte ein Kinderarzt aufgesucht werden.

Im Zweifel gilt natürlich, lieber einmal zuviel zum Arzt gehen, als einmal zu wenig. Aber grundsätzlich gilt ein Spucken nach dem Essen, besonders bei sehr jungen Kindern als vollkommen normal.

Quelle: Heilpraxis.net

http://www.heilpraxisnet.de/symtpome/erbrechen-bei-babys/


 
 
 

Kommentare


NEWS
Diskutiert mit!
 
Ihr könnt den Artikel unten kommentieren.
Aktuelle Einträge
Archiv
bottom of page