top of page

Huffingtonpost: Starbucks will weniger ungesund sein

  • Andreas Gersch
  • 19. Jan. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Frappocino Karamell Creamie, Latte Chai Double Zinemon....

Starbucks ist die vielleicht bekannteste Kaffeekette weltweit. Doch genauso bekannt wie die teils verrückt anmutenden Kaffeekreationen, ist der Zuckergehalt der dutzend Kaffeesorten, Cookies und Kuchen.

Um gegen diesen Ruf anzugehen, hat sich Starbucks entschlossen, bis ins Jahre 2020 den Zuckergehalt in Kaffee und Süßigkeiten um 25% zu reduzieren.

Derzeit läuft in der Schweiz in 60 Filialen eine Testphase.

Ebenso wie der Zucker in Süßgetränken, will sich die Kette des Salzgehaltes in ihren Speisen annehmen und auch dieses reduzieren.

Des Weiteren, soll frisches Obst das Image der Kaffeekette wieder aufpolieren.

Sara Brooks-Goodwin von Starbucks meinte: man habe festgestellt, dass die Kunden weniger Zucker in ihren Getränken wünschen würden. Mit dem neuen Konzept, wolle man den Kunden die Möglichkeit geben für ihre Ernährung die richtige Entscheidung treffen zu können.

Anmerkung:

Angesichts des so immens hohen Zuckergehalts bei Starbucks darf die Frage erlaubt sein, ob es den Kunden überhaupt auffällt, wenn ein Viertel des Zuckers fehlt.

Quelle: Huffingtonpost.de

http://www.huffingtonpost.de/2016/01/19/starbucks-getraenke-zucker_n_9018010.html?ir=Germany


 
 
 

Comments


NEWS
Diskutiert mit!
 
Ihr könnt den Artikel unten kommentieren.
Aktuelle Einträge
Archiv
bottom of page