Taz: Dänemark - Kitaverpflegung: Mit Schweinefleisch gegen Muslime?
- Andreas Gersch
- 20. Jan. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Am vergangenen Montag, hat der Stadtrat der Dänischen Gemeinde Randers einen Beschluss gefasst der Schweinefleisch in der Kitaverpflegung zur Pflicht machen könnte.
Dieser Antrag stammt von der Rechten Dänischen Volkspartei. (DF)
Dänemark ist bekannt für seinen konsequenten und teils harten Kurs zum Thema Flüchtlinge und Muslime.
Doch was war passiert?
In einer Kita der Gemeinde Randers, beschloss die Leitung aufgrund der Vielzahl von muslimischen Kindern, Schweinefleisch von der Speisekarte zu nehmen und statt dessen Halal-Fleisch anzubieten.
Halal-Fleisch, wird in muslimischer Tradition des Schächtens und unter Gebeten hergestellt.
Dies missfiel der im Gemeinerat sitzenden Rechten Dänischen Volkspartei und sie reichte den Antrag auf das Servieren von Schweinefleisch ein. Dieser wurde nun bewilligt.
Natürlich wird dies bei den Rechten als großer Erfolg gewertet. Dennoch spielt man die Entscheidung herunter und begründet die Pflicht auf Schweinefleisch damit, man wolle die Dänische Esskultur bewahren.
Die Kitaleitung ist mit dem Einmischen der Politik in den Kita-Speiseplan nicht einverstanden. Die Kinder würden Dänisches Gemüse, Obst und Vollkornbrot essen. Zur Bewahrung der Dänischen Esskultur, sei eine Pflicht zum Servieren von Schweinefleisch vollkommen überflüssig.
Dennoch ist die Dänische Volkspartei von ihrer Schweinefleisch-Pflicht überzeugt und möchte nun dass weitere Gemeinden ihrem Beispiel folgen.
Quelle: Taz.de
http://www.taz.de/Schweinefleisch-Pflicht-in-Daenemark/!5269450/

Comments