Bundesernährungsminister: Vegane Ernährung für Kinder ungeeignet
- Andreas Gersch
- 2. Jan. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Laut Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU), ist eine rein vegane Ernährung für Kinder nicht geeignet.
Da besonders Kinder auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung angewiesen sind, bestehe eine akute Gefahr für eine Mangelernährung.
Das wichtige Vitamin B12 beispielsweise, komme nur in tierischen Produkten vor,
Ebenso seien Jod und mehrfach ungesättigte Fettsäuren essentiell wichtig für eine gesunde Entwicklung des Gehirns.
Zudem forderte er die Einführung eines Schulfaches, dass Kindern ermögliche mehr über das Thema Ernährung zu lernen.
Mathilde Kersting, Geschäftsführerin des Forschungsinstituts für Kinderernährung (FKE) gibt zu bedenken, dass es zwar rein theoretisch möglich wäre auch Kinder vegan zu ernähren, dies allerdings nur über einen genau entworfenen Speiseplan zu praktizieren, ohne eine Mangelernährung zu riskieren.
Zudem müsse gegebenenfalls mit Nahrungsergänzungsmitteln gearbeitet werden.
Grundsätzlich rät sie von einer veganen Ernährung für Kinder allerdings ab, da die benötigten Lebensmittel (Hülsenfrüchte, spezielle Gemüsesorten usw), sich kaum in den normalen Speiseplan eines Kindes integrieren lassen, ohne dass eine Mangelernährung entstünde.
Sie rät zu einer ausgewogenen Ernährung mit allen Nährstoffen, die ein gesundes Kind benötige.
Quelle: Berlinonline.de
http://www.berlinonline.de/themen/gesundheit-und-beauty/ernaehrung/4249850-228-vegane-ernaehrung-ist-fuer-kinder-nicht-.html



















Kommentare