Lyon/WHO: Weltgesundheitsorganisation präzisiert Aussage über Krebsgefahr durch Fleisch
- Andreas Gersch
- 6. Feb. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Die Weltgesundheitsorganisation WHO (World Health Organisation), hat auf den wachsenden Druck der Fleischindustrie die Aussage über das steigende Krebsrisiko durch Fleischverzehr präzisiert.
Als vor wenigen Wochen die Meldung durch die Nachrichten ging, Fleisch und Fleischprodukte seien Krebserregend, fanden dies die Mächtigen der Fleischindustrie wenig lustig.
Auch wenn die über 800 ausgewerteten Studien der 22 renommierten Experten von der WHO zu dem Schluss kamen, dass ein stark erhöhtes Krebsrisiko durch regelmäßigen Fleischverzehr bestehe, so warf die Industrie ihnen dennoch eine "Panikmache" vor.
Um auf diesen Vorwurf angemessen zu reagieren, präzisierte die WHO nun ihre Aussage betreffend des steigenden Krebsrisikos durch regelmäßigen Fleischverzehr.
So gehe man davon aus, dass durch den täglichen Konsum von 50gr. rotem verarbeiteten Fleisch, das Risiko einer Darmkrebserkrankung um je 18% steige.
Als rotes Fleisch gilt:
Rind, Schwein, Lamm, Kalb, Pferd, Ziege und Schaf.
Quelle: Blick.ch
http://www.blick.ch/news/ausland/voelliger-verzicht-nicht-noetig-who-praezisiert-warnung-vor-wurst-und-schinken-id4308231.html



















Kommentare