Stiftung Warentest: 26 Olivenöle auf Mineralöle getestet - Ergebnis ist erschreckend!
- Andreas Gersch
- 2. Feb. 2016
- 1 Min. Lesezeit
In einer aktuellen Testreihe der Stiftung Warentest, wurden 26 Olivenöle - darunter auch Bio-Produkte - auf Mineralölrückstände untersucht.
Das Ergebnis ist erschreckend, aber leider nicht neu.
In allen 26 Olivenölen wurden Rückstände der potenziell krebserregenden Mineralöle nachgewiesen.
Louise Molling der unabhängingen Organisation Foodwatch forderte direkt nach dem Bekanntwerden der Ergebnisse: Die Olivenöle stellen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar! Der Verkauf muss umgehend gestoppt werden!
Des Weiteren forderte sie Gesundheitsminister Christian Schmidt wiederholt auf, endlich für Grenzwerte für derartig giftige Produktverschmutzungen zu sorgen.
Das Problem mit Mineralölverschmutzten Lebensmitteln ist nicht neu. Es wurde schon in Schokolade, Reis und anderen sich in bedruckten Verpackungen befindlichen Lebensmitteln nachgewiesen.
Eines der am schlimmsten belasteten Öle war das Olivenöl von "Livio" extra Vergine.
Nur ein Hersteller hat sich zu der Belastung seines Produktes geäußert und die Stellungnahme öffentlich gemacht: Alnatura.
Dass ausgerechnet ein vermeintlich qualitativ hochwertiges Produkt von Alnatura als belastet getestet wurde, überrascht selbst den Hersteller.
Hier zu der Stellungnahme: (Einfach kopieren und einfügen)
http://www.alnatura.de/de-de/alnatura-produkte/testergebnisse/italienisches-olivenoel-02-16
Quelle:Cleankids.de
http://www.cleankids.de/2016/01/28/mineraloel-nachweis-durch-stiftung-warentest-foodwatch-fordert-rueckruf-von-olivenoelen/58738



















Kommentare