top of page

Epochtimes: Palmöl - Der Regenwaldkiller auf dem Vormarsch

  • Andreas Gersch
  • 5. Juni 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Palmöl hat für die Verarbeitung tolle Eigenschaften. Es hat einen sehr hohen Brennpunkt, eine optimale Konsistenz und wird in sehr vielen Produkten, von Lebensmitteln bis hin zu dem als "Biosprit" bezeichneten "SuperE10" verarbeitet.

Und genau diese Eigenschaften, machen das Palmöl zu einem großen Problem.

Die Nachfrage nach Palmöl hat sich in den vergangenen Jahre mehr als verdoppelt.

Täglich werden in Indonesien Regenwaldflächen in der Größe von mehr als zehn Fußballfeldern ohne Rücksicht auf vernichtet um Platz für Palmölplantagen zu schaffen.

Darunter leiden nicht nur die Tiere, wie der Orangutan oder der Sumatra-Tiger, von denen es laut Aussagen von Umweltorganisationen nur noch knapp 400 Tiere gibt.

Der Wald wird gerodet, abgebrannt und vollkommen zerstört. Dann werden auf diesen Flächen Palmölplantagen hochgezogen. Auf diesen müssen die Arbeiter laut "WWF" und anderen Hilfsorganisationen unter sehr fragwürdigen Bedingungen arbeiten.

Gifte Substanzen können nahezu ohne Regelungen eingesetzt werden, da es keine gesetzlichen Regelungen gibt. Die Arbeiter sind zudem allem Schutzlos ausgeliefert.

Die Palmpflanzen tragen nach 4 Jahren ca. 40kg Früchte, was das Geschäft sehr lukrativ macht.

Das Öl wird für diverse Produkte von Benzin, die Großindustrie, bis hin zu Lebensmitteln verarbeitet. In jedem zweiten Lebensmittel im Handel findet sich das Öl derzeit wieder.

Zudem gibt die "Albert-Schweizer Stiftung" zu bedenken, dass sich bei der Verdauung von Palmfett "Glycidol" im Darm abspalten kann. Dieser Stoff wird als krebserregend eingestuft.

Um als Verbraucher die Möglichkeit zu haben bewusst Lebensmittel OHNE Palmöl zu kaufen, empfehlen Verbraucherschützer zum Beispiel eine APP fürs Handy namens: "Codecheck".

Wer sich mehr über das Thema informieren möchte, findet auf www.umweltblick.de weitere Informationen.

Quelle: Epochtimes.de

http://www.epochtimes.de/gesundheit/regenwald-killer-palmoel-so-vermeidet-man-es-in-supermarktprodukten-a1311106.html


 
 
 

Kommentare


NEWS
Diskutiert mit!
 
Ihr könnt den Artikel unten kommentieren.
Aktuelle Einträge
Archiv
bottom of page