Focus: Glyphosat wird wieder zugelassen - Monsantos Siegeszug des Geldes geht weiter
- Andreas Gersch
- 29. Juni 2016
- 2 Min. Lesezeit
Nach langem hin und her und vielen Abstimmungen, hat die Kommission jetzt an allen Staaten vorbei das getan, was die Industrie und vor allem Monsanto wollte. Sie lassen Glyphosat wieder zu!
Damit haben die Mitglieder der EU-Kommission nicht nur an Millionen Menschen die sich aktiv gegen die Wiederzulassung eingesetzt haben hinweg entschieden, sondern sie verstößt auch gegen geltendes Recht, zumindest in Deutschland.
Doch was war passiert?
In fünf Abstimmungen über eine Wiederzulassung konnten sich alle Mitgliedsstaaten nicht über die erneute Zulassung einigen. Wobei der Vorgang schon lächerlich genug ist, denn wenn es keine entscheidende Mehrheit gibt, sollte dies eine nicht wieder zu erteilende Zulassung bedeuten, tut es aber nicht.
Da die deutschen Vertreter zu feige waren für "Nein" zu stimmen, haben sie sich der Stimme enthalten. Andere Staatsvertreter wie Frankreich oder Norwegen haben deutlich mehr Mut bewiesen und gegen die Wiederzulassung gestimmt.
Da nun in den besagten Sitzungen die Mehrheit für eine Zulassung nicht erreicht wurde, wurde die Entscheidung an die EU-Kommission übergeben, in welcher die Länder nicht vertreten sind. Diese durfte nun an allen vorbei entscheiden.
Da die Entscheidungen in der Regel im Interesse der Großkonzerne getroffen werden, hat die Wiederzulassung - quasi durch die Hintertür - nun doch geklappt.
Im Gegensatz zu den USA gibt es in Deutschland Gesetze zur Prävention (Vorbeugung). Diese besagen, dass erst die Unbedenklichkeit eines Stoffes bewiesen werden muss, damit er zugelassen werden kann.
Wenn man nun bedenkt dass Glyphosat schon seit über 20 Jahren verwendet wurde und erst jetzt über die wahrscheinlich krebserregende Wirkung gesprochen wird, wirft das die Frage auf wieso wird es dennoch wieder zugelassen wird.
Glyphosat ist im Körper annähernd 95% aller deutschen Bürger nachweisbar. Wäre das Mittel krebserregend wie es die Weltgesundheitsorganisation vermutet, wäre es ein unverantwortlicher, unglaublicher Vorgang.
Die erneute Zulassung der EU-Kommission spiegelt also die Meinung der Verbraucherschützer und Lobbycontrol, sowie diverser Bürger und Umweltgruppen wieder. Die Industrie lässt ihre Finger bis in die Spitze der Politik spielen und erreicht - auch wenn es wie in diesem Fall etwas länger dauerte - was sie will.
Undemokratisch, menschenverachtend, nur auf Profit aus. Dies ist ein Skandal!
Quelle: Focus.de
http://www.focus.de/politik/ausland/um-bis-zu-18-monate-eu-kommission-verlaengert-glyphosat-zulassung_id_5681795.html



















Kommentare