top of page

Wize-life: Ökotest - Reiswaffeln regelrecht mit Arsen verseucht

  • Andreas Gersch und Anette Sinjeri
  • 8. Okt. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Es ist farb- und geschmacklos. Deshalb wird es so gerne in Romanen als Mordwaffe eingesetzt. Doch was das Gift so effektiv macht, macht es ebenso besonders gefährlich - Arsen!

Schon beim letzten Test von "Ökotest" im Jahre 2012, wurden Reiswaffeln mit teils grausigen Werten an Giftstoffen ausgewertet.

Und nun wieder. Wie "Ökotest" in einem aktuellen Bericht bekanntgab, wurden zwanzig Reiswaffelsorten unter anderem auf ihren Arsengehalt getestet. Das Ergebnis ist fast unglaublich.

In über der Häfte des gestesteten Produkten waren "erhebliche Mengen" oder "stark erhöhte Mengen" des Giftes Arsen gefunden worden.

In zwei Produkten sogar deutlich mehr, als die EU-Grenzwerte (welche schon äußerst großzügig ausfallen) erlauben.

Doch wie kommt ein so gefährliches Gift in Reisprodukte, sogar in Bioreiswaffeln?

Für die Herstellung von Reis wird sehr viel Wasser benötigt. Besonders in Südostasien oder Bangladesch, ist aber ein großteil des Wassers welches aus Brunnenbohrungen stammt hoch mit Giftstoffen belastet, oder komplett verseucht.

Diese Giftstoffe wie Arsen oder krebserregendes Acrylamid, gelangen so in den Reis den wir in Deutschland in den Supermärkten kaufen. Natürlich sind nicht nur Reisprodukte wie die getesteten Waffeln betroffen, sondern auch normaler Reis.

Ökotest rädt daher dazu, Kindern KEINE Reiswaffeln, egal von welchem Hersteller zu geben. Zwar ist das einzig "weniger belastete" Produkt im Test die "Hipp Kinder Reiswaffel", doch auch hier wurden Spuren von Arsen nachgewiesen.

Quelle: wize.life

http://wize.life/themen/kategorie/buergerhilfe/artikel/50538/arsen-alarm-wer-diese-beliebten-waffeln-isst-vergiftet-sich-schleichend


 
 
 

Kommentare


NEWS
Diskutiert mit!
 
Ihr könnt den Artikel unten kommentieren.
Aktuelle Einträge
Archiv
bottom of page